Kosten für die Bereitstellung einer Energieeinheit bis zur Nutzung durch die entsprechenden Kraftwerksarten.
Ein Versuch der Übersetzung: LFSCOE = Stromnutzer-Bezugskosten. Dieser Benchmark erfasst die Kosten von der Strom-„Erzeugung“ bis hin zum Endnutzer möglichst VOLLSTÄNDIG.
Bei intermittierenden (variablen) Kraftwerken wie Photovoltaik und Wind werden die zusätzlichen Aufwendungen wie Speicher, Netz und/oder Backup-Kraftwerke mitberücksichtigt.
Diese zur Stromproduktion hinzukommenden Kosten sind bei steuerbaren Kraftwerken wie z.B. Kohle-, Erdgas-, Biomasse-(bedingt) oder Kernkraftwerken deutlich geringer.
Dieser Wert bildet die real auftreten Kosten – auch für eine Volkswirtschaft – vollständiger ab als der LCOE-Wert, der die Elektrizitätskosten am Kraftwerk berücksichtigt.