Ein Solarkollektor, dessen lichtsammelnde Komponenten aus evakuierten Glasröhren bestehen, in denen sich der eigentliche Licht-Absorber befindet, der eine entsprechende Arbeitsflüssigkeit erwärmt.
Parameter | Wert [Einheit] |
---|---|
Wirkungsgrad: | typ. 60 % |
Abmessungen: | typ. 1.5 m lang, 10-15 cm Durchmesser |
Jahresertrag: | ca. 4000 kWh pro m2 |
Strahlungart: | direkt, DIFFUS! |
Das folgende Foto zeigt eine konkrete Ausführung eines Vakuumröhrenkollektors mit selektivem Absorber – blau schimmernd. Der selektive Absorber bewirkt, dass Infrarot-Strahlung nur noch in geringem Maße abgestrahlt wird. Dadurch kann ein außerordentlich hoher Wirkungsgrad von ca. 80-90 Prozent erreicht werden:
![](http://energie-info.de/wp-content/uploads/2020/05/vakuumroehrenkollektor_foto_copyright_michaelbockhorst.de_40d2_007857.jpg)
Weiteres siehe in dem Artikel zum Solarkollektor.
engl.: vacuum tube collector
2010-10-17: ADD Foto eines Vakuumröhrenkollektors
2007-12-30: INIT
2007-12-30: INIT